THRYVE Insights – Fachwissen in Aktion: In dieser Ausgabe: Ryan über KI, Daten und Marktkenntnisse

THRYVE Insights – Fachwissen in Aktion: In dieser Ausgabe: Ryan über KI, Daten und Marktkenntnisse

Ryan- Our AI & Data Specialist

Lernen Sie Ryan kennen – unseren Spezialisten für KI und Daten

Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der technischen Personalvermittlung hat Ryan fundierte Fachkenntnisse im Aufbau leistungsstarker Teams in ganz Europa und an der Ostküste der USA erworben. Im Laufe der Jahre hat er eng mit Unternehmen jeder Größe zusammengearbeitet, um die für komplexe technische Herausforderungen erforderlichen Talente zu gewinnen.


Ryan hat sich nun auf die Personalvermittlung im Bereich Daten und KI in der DACH-Region spezialisiert und konzentriert sich dabei insbesondere auf Deutschland und die Schweiz. Dank seiner umfassenden Marktkenntnisse und seines Netzwerks von Fachleuten ist er ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die ihre festangestellten Teams verstärken möchten, sowie für Kandidaten, die auf der Suche nach einer neuen langfristigen Herausforderung sind.


Ryans Einschätzung der aktuellen Markttrends

Einer der interessantesten Trends, den ich derzeit auf dem Markt beobachte, ist der Aufstieg der agentenbasierten KI. Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit Systemen, die unabhängig agieren und sich spontan anpassen können, und gehen damit über statische Modelle hinaus zu Tools, die in dynamischen Umgebungen Entscheidungen treffen können. Dieser Wandel spiegelt die Nachfrage nach KI wider, die komplexere, reale Herausforderungen ohne ständige menschliche Eingriffe bewältigen kann.


Gleichzeitig gewinnen synthetische Daten als Lösung für einige der größten Hindernisse in der KI-Entwicklung an Bedeutung – nämlich Datenschutzbedenken, die Kosten der Datenerfassung und die Knappheit hochwertiger Datensätze aus der realen Welt. Durch die Generierung künstlicher, aber realistischer Daten sind Unternehmen in der Lage, Modelle schneller, sicherer und in größerem Umfang zu trainieren und zu testen.


Zusammen entwickeln sich diese beiden Bereiche zu praktischen Antworten auf die Engpässe, die derzeit die KI behindern, und ich gehe davon aus, dass das Interesse an beiden Bereichen erheblich zunehmen wird, da Unternehmen die Einführung von KI beschleunigen wollen.



Mit Blick auf die Zukunft glaube ich, dass agentenbasierte KI und synthetische Daten auch in den nächsten 6 bis 12 Monaten zwei der wichtigsten Entwicklungen bleiben werden, die die KI-Landschaft prägen. Beide lösen kritische Engpässe bei der Einführung – von der Verringerung der Abhängigkeit von kostspieligen realen Datensätzen bis hin zur Ermöglichung von Systemen, die sich in Echtzeit anpassen können.


Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie der Entwicklung einer KI näher kommen, die nicht nur leistungsfähiger, sondern auch praktischer und skalierbarer ist. Für Bewerber zeigt sich damit, wo die nächste Nachfragewelle liegen wird, da Unternehmen Spezialisten suchen, die diese Innovationen in greifbare Ergebnisse umsetzen können.


Wenn Sie darüber sprechen möchten, wie sich diese Trends auf den KI- und Datenmarkt auswirken, oder wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Karriere darauf ausrichten können, wenden Sie sich gerne an mich. Ich teile gerne meine Erkenntnisse mit Ihnen und helfe Ihnen, den nächsten Schritt zu gehen.

Ryan- contact details
by Jasmine Smith 4 September 2025
THRYVE Careers-Expertise in Action: This edition: Ben on Germany’s Energy Market & TSO Projects
by Jasmine Smith 4 September 2025
THRYVE-Partner – Fachwissen in Aktion – Diese Ausgabe: Ben über den deutschen Energiemarkt und TSO-Projekte
Berlin TV Tower at sunset, a tall landmark against a colorful sky.
by Jasmine Smith 1 September 2025
THRYVE Careers-Expertise in Action: This edition: Ben on Germany’s Energy Market & TSO Projects
Berlin TV Tower at sunset; orange sky, city skyline.
by Jasmine Smith 29 August 2025
THRYVE Careers – Fachwissen in Aktion: In dieser Ausgabe: Jake über KI, maschinelles Lernen und Databricks
german architecture industrial
by Jasmine Smith 29 August 2025
THRYVE Partners-Expertise in Action-This edition: Ben on Germany’s Energy Market & TSO Projects
german architecture industrial
by Jasmine Smith 29 August 2025
THRYVE Partners- Expertise in Action-This edition: Jake on AI, Machine Learning & Databricks
german architecture
by Jasmine Smith 28 August 2025
THRYVE Insights- Expertise in Action: This edition: Ben on Germany’s Energy Market & TSO Projects
german architecture
by Jasmine Smith 28 August 2025
THRYVE Insights: Expertise in Action- This edition: Jake on AI, Machine Learning & Databricks
by Default Author 29 June 2021
The tech industry is known for its fast-paced, high-pressure work environment. While this can be exciting, it can also take a toll on employees' mental health and well-being. To ensure that employees are happy, healthy, and productive, tech companies need to prioritise mental health and well-being in the workplace. In this blog post, we will share practical tips and best practices for tech companies to support employees' mental health and foster a healthy work environment.
by Default Author 29 June 2021
hub.berlin X THRYVE